So schön lebt es sich in Stuttgart

Wer in Stuttgart lebt oder mit einem Umzug nach Stuttgart liebäugelt, lernt Süddeutschland von seiner schönsten Seite kennen. Die Stadt ist einerseits eine Großstadt, in der fast alles gibt, andererseits beschaulich und verhältnismäßig ruhig. Die Mischung aus urbanem Leben und Naturnähe gefällt sowohl älteren als auch jüngeren Menschen – deshalb ist die Bevölkerung in Stuttgart angenehm durchmischt.

Hohe Lebensqualität in Stuttgart

Wohnungen und Häuser in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs sind beliebt, weil man hier komfortabel lebt. Es gibt viele Wohnung mit Blick ins Grüne, die dennoch so liegen, dass man zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel überall hinkommt. Mobilität ist eine der Stärken Stuttgarts – das Straßennetz ist modern, Bahn und Bus fahren häufig und halten überall. Ein Führerschein oder ein eigenes Auto sind daher für Bewohner Stuttgarts kein unbedingtes Muss.

Umweltschutz und Naturnähe trotz Stadtleben genießen

Das Leben in der Stadt bringt viele Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. In manchen deutschen Großstädten suchen Anwohner die Natur vergeblich. In Stuttgart hat die Natur hingegen einen hohen Stellenwert. Es gibt Bäche, den Fluss Neckar und diverse Seen in den vielen kleinen, liebevoll angelegten Parks in und um Stuttgart. Naherholung ist direkt vor Ort möglich, ohne dass Anwohner die Stadt verlassen müssen. Über 60 Hektar Seeflächen reichen aus für alle, die gerade im Sommer die Nähe zum Wasser suchen – ohne, dass es zu voll wird.

Sowohl Parks, als auch Waldflächen und Friedhöfe gibt es in Stuttgart zuhauf. Diesen Anlagen und Wäldchen hat es die Stadt zu verdanken, dass die sogenannte „grüne Lunge“ gut funktioniert. Die Luftqualität in Stuttgart sucht ihresgleichen. Das gilt auch für Ausflugsziele vor Ort, die ein Picknick unter freiem Himmel oder eine längere Wanderung im Grünen ermöglichen. Besonders beliebt sind der große Stadtpark, das „grüne U“ und der Travertinpark.

Kultur pur in der neuen Heimat erleben

Wer nach Stuttgart zieht, muss sich um die Gestaltung seiner Freizeit keine Sorgen machen. Hier gibt es zahlreiche kulturelle Angebote für verschiedene Interessen und alle Altersgruppen. Die Kulturregion Stuttgart bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen an, die sich der Kunst, den Medien und dem sozialen Beisammensein widmen. Auch Diskotheken, Klubs und Bars existieren zur Genüge. Möchten junge Menschen das Nachtleben genießen und Kontakt knüpfen, werden sie in Stuttgart keinerlei Probleme haben.

Stuttgart hat in der Vergangenheit sogar mehrfach eine Auszeichnung namens „Kulturhauptstadt Deutschlands“ erhalten. Man kann sich aufgrund dessen schon vorstellen: Eine Kulturmetropole dieser Art bietet kulturelle Vielfalt in jeder Hinsicht. Die kulturellen Einrichtungen wie Museum, Theater und Bibliotheken sind gut besucht – und zwar von Menschen aus ganz Deutschland und der Welt. Wer hier wohnt, kann sich glücklich schätzen. Ob Kulturfestival oder Caféhaus – die Freizeit in Stuttgart zu verbringen, ist denkbar einfach und vielseitig. Lebt man vor Ort, gibt es sogar die eine oder andere Vergünstigungen für Schüler, Studenten und Rentner.

Wertsteigerung durch Dachisolierung und Fassadenverkleidung aus Holz

Ob für das eigene Wohlgefühl oder zur Wertsteigerung vor dem Hausverkauf: es zählt zunächst der erste Eindruck, der entsteht, wenn potentielle Käufer oder die Hauseigentümer ihr Heim erblicken. Der zweite Blick wandert meist auf die Dämmung beziehungsweise den Energieausweis und den damit verbundenen Heizkosten.

Dachisolierung für mehr Energieeffizienz und größeren Wohnraum

Das Dach zu sanieren und dies direkt mit einer zeitgemäßen Isolierung zu verbinden, steigert den Wert der Immobilie wesentlich. Wer ein Haus mit Altlasten wie Asbest erwirbt oder besitzt, kommt um eine Dachsanierung ohnehin nicht herum und kann dies direkt mit der Isolierung verbinden.

Obwohl eine Dachisolierung eine kostspielige Investition darstellt, hat sie dennoch einen großen Vorteil, der sich schon in wenigen Jahren bezahlt macht: über ein schlecht isoliertes Dach geht viel Energie verloren. Hohe Heizkosten, aber ein trotzdem dürftiges Wohlbefinden in den oberen Stockwerken zeugen davon, dass hier nachgebessert werden muss. So macht sich eine gute Isolierung im Dachstuhl schon bald bemerkbar, wenn die Heizkosten sinken und die Temperaturen selbst im tiefsten Winter angenehm gehalten werden können.

Wird die Dachsanierung direkt mit dem Ausbau des Dachgeschosses zum Wohnraum kombiniert, entsteht zudem mehr Wohnfläche. Je nachdem, wie gut die Isolierung ist, lässt es sich unter dem Dach im heißen Hochsommer ebenso gut aushalten, wie bei Minustemperaturen. Vorausgesetzt natürlich, dass hier auf eine hochwertige Dämmung geachtet wird.

Steht der Verkauf der Immobilie an, können Verkäufer den Wert ihres Hauses darüber hinaus durch eine gute Dämmung immens steigern. Schließlich steigt der Wert, je besser die Energieeffizienz ist, die anhand eines Energieausweises an potentielle Käufer übermittelt wird. (Schauen Sie dazu auch auf purtec-dachsanierung.de)

Darum ist eine Dachisolierung von Vorteil:

  • Steigert den Immobilienwert nachhaltig (Energieausweis)
  • Dauerhaft geringere Heizkosten
  • Ausbau des Dachgeschosses kann mit der Isolierung kombiniert werden
  • Beseitigung von Altlasten wie Asbest plus Isolierung in einem Aufwand

Wie eine attraktive Holzfassade Liebhaber gewinnt

Kalte Betonfassaden, starre Ecken und Kanten, kleine Fenster waren einige Zeit sehr beliebt. Jetzt geht der Trend aber klar wieder hin zu natürlichen, warmen Linien, großen Fensterfronten und Holz. Die Holzfassade feiert ihr Comeback und knüpft damit an den verbreiteten Trend zu mehr Natürlichkeit und Naturverbundenheit an. Nachwachsende Rohstoffe sind schon längst auch im Hausbau und in der Haussanierung wieder angekommen.

Eine Holzfassade, kombiniert mit Holzzäunen, die das Grundstück schön einrahmen, gewinnt an immer größerer Beliebtheit. Damit werden junge und ältere Hauskäufer und Eigentümer gleichermaßen angesprochen. Das kalte, starre, geradlinige Stadt- oder Reihenhaus, das sich optisch kaum von der Umgebung abhebt, wird hingegen gerne übersehen. Ein weiterer, nicht zu verkennender Vorteil: Wo Holz ist, kann kein Putz abblättern und keine Farbe verblassen. Wird die Fassadenverkleidung aus Holz gut gepflegt, bleibt sie viele Jahre gut erhalten.

Die Fassadenverkleidung aus Holz strahlt eine natürliche Wärme aus. Innen wie außen werden in den letzten Jahren immer häufiger Holzelemente verwendet. Naturnah und ökologisch wohnen, selbst in der Stadt, lautet das Motto. Kein Wunder also, dass solche Häuser bevorzugt gesucht und gekauft werden, was wiederum zu einer allgemeinen Wertsteigerung führt. Und das selbst dann, wenn nicht die gesamte Fassade mit Holz verkleidet ist, sondern lediglich einige Elemente aufweist. Wer denkt, Holz ist gleich Holz, wird darüber hinaus schnell eines Besseren belehrt: Aufgrund der vielen Holzarten und der stets einzigartigen Optik ist es möglich, ein wahres Unikat zu kreieren, das es so in dieser Gegend nicht gibt.

Es lässt sich also zusammenfassend festhalten:

  • Eine Fassadenverkleidung Holz zieht mehr Interessenten an
  • Holzfassaden steigern den Wert der Immobilie
  • Fassaden aus Holz halten oft länger als Putz- oder Sichtbetonfassaden
  • Eine Holzverkleidung lässt Häuser wärmer und natürlicher erscheinen
  • Holz hebt sich deutlich von anderen Fassadenverkleidungen ab
  • Immer ein Unikat

Welche Holzarten kommen für die Fassadenverkleidung in Frage?

Als besonders witterungsbeständig und damit sehr gut für die Fassadenverkleidung geeignet sind Lärche, Eiche, Kiefer, Robinie und Douglasie. Fichte eignet sich aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit und guten Festigkeit für Unterkonstruktionen und generell als Bauholz.

Wie wirkt sich eine Fassadenverkleidung aus Holz auf die Bauzeit aus?

Da Holzfassaden schon im Werk passgenau vorgefertigt werden können, gestaltet sich die Fassadenverkleidung meist als weniger langwierig als gedacht. Je nach Hersteller und Aufwand kann die Holzfassade daher sogar schneller fertiggestellt werden, als etwa eine Sichtbeton- oder Putzfassade.

Wie teuer ist eine Dachisolierung?

Der Preis richtet sich nach der Art der Isolierung sowie nach der Fläche und danach, ob das Dach neu eingedeckt wird. Für ein normales Einfamilienhaus muss mit Kosten zwischen 15000 bis 35000 Euro gerechnet werden.

 

Schlafzimmer renovieren – Fünf Tipps, die dir dabei helfen!

Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe sein. Nur in einer entspannten Umgebung gelingt es uns, tief zu schlafen. Dies ist für die Leistungsfähigkeit am Tage sowie für das allgemeine Wohlbefinden wichtig. Mit einer gut durchdachten Einrichtung und einem stimmungsvollen Design gelingt es dir, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Wenn du dich in deinem Schlafzimmer nicht mehr wohlfühlst, solltest du eine Renovierung in Erwägung ziehen.

Die optimale Planung ist das A und O

Zunächst einmal solltest du dir einen genauen Plan machen, was du in deinem Schlafzimmer verändern möchtest und wie viel du dafür zu investieren bereit bist. Das wäre als erster grundlegender Tipp zu nennen, um das Projekt „Schlafzimmer renovieren“ erfolgreich zu beginnen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen einer kompletten Renovierung und einer Teilrenovierung. Bei Letzterer werden lediglich kleine Veränderungen vorgenommen. Dabei kann es sich z. B. um den Austausch einiger Möbelstücke, um neue Vorhänge oder um das Streichen der Wände handeln. Im Falle einer kompletten Renovierung wird das Mobiliar vollständig ausgetauscht, die Wände erhalten einen neuen Anstrich und der Bodenbelag wird erneuert. Dies nimmt natürlich Zeit in Anspruch und fordert ein größeres finanzielles Budget. Am besten erstellst du dir eine Kostenkalkulation. Unser zweiter Tipp lautet, die Renovierungsarbeiten in einem Zeitraum zu planen, indem du keinem zusätzlichen Stress ausgesetzt bist (z. B. im Urlaub).

Planungsbuch
Eine gute Planung ist sehr wichtig!

Tipps für die Wandfarbe und den Bodenbelag

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Farben sich in verschiedener Weise auf unsere Psyche auswirken. Im Schlafzimmer möchtest du zur Ruhe kommen. Unser dritter Tipp lautet daher, sanfte und beruhigende Wandfarben auszuwählen. Besonders geeignet und beliebt sind blau, grün, weiß und rosa. Grelle Farbtöne sollten vermieden werden. Rot, orange und gelb wirken anregend und sind als Wandfarbe im Schlafzimmer daher kontraproduktiv. Unser vierter Tipp betrifft den Bodenbelag. Da oftmals die hohen Kosten gescheut werden, wird dieser nur selten ausgetauscht. Hast du dich jedoch dazu entschieden, solltest du nun Laminat oder Parkett bevorzugen. Böden auf Holzbasis wirken gemütlich und warm. Auch Korkböden sind geeignet. Sie wirken isolierend und bieten ein angenehmes Laufgefühl.

Laminat wird verlegt
Hier ist handwerkliches Geschick gefragt!

Tipps für die Möbelauswahl

Das Herzstück des Schlafzimmers ist natürlich das Bett. Dieses sollte auf die eigene Körpergröße abgestimmt sein. Auch eine ergonomische Matratze darf nicht fehlen. Was die Optik betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier ist der persönliche Geschmack entscheidend. Das Design des Bettes sollte jedoch mit der restlichen Zimmereinrichtung harmonieren. Bezüglich der Einrichtung lautet unser fünfter Tipp: Du solltest das Schlafzimmer nicht überfrachten. Ein Nachttisch sowie dein Kleiderschrank sind als Mobiliar vollkommen ausreichend. Schließlich soll das Schlafzimmer nur zum Schlafen dienen, nicht zum Arbeiten oder Sport treiben.

Extra-Tipp: Für erholsamen Schlaf ist hochwertige Sommer- bzw. Winterbettwäsche und ein qualitativ einwandfreies Bio Spannbettlaken empfehlenswert. Zu jeder Jahreszeit hat der Körper andere klimatische Bedürfnisse, welche man durch Bio Bettwäsche hervorragend regulieren kann. Auf Cotonea.de finden Sie beispielhaft tolle Angebote. Zur kuscheligen und nachhaltigen Bio Winterbettwäsche gelängen Sie direkt über folgende URL: https://www.cotonea.de/shop/schlafzimmer/bettwaesche/winterbettwaesche/

Schlafzimmer
Ein Schlafzimmer sollte nicht überladen eingerichtet sein

Concevez votre jardin – französische Eleganz im immergrünen Garten!

Jeder, der einen eigenen Garten hat, möchte diesen auch so gut wie möglich nutzen. Das geschieht zum einen durch das Anlegen eines eigenen kleinen Gemüse- oder Kräutergartens und zum anderen durch ansprechende Gartenmöbel.

Welche Anforderungen werden an gute Gartenmöbel gestellt?

Niemand hat wirklich Lust, jedes Jahr Geld in neue Gartenmöbel zu investieren. Diese müssen daher robust, langlebig, praktisch und farbenfroh sein. Die Suche nach guten Möbeln für den Garten ist nicht einmal so einfach. Mittlerweile gibt es sehr viele Anbieter auf dem Markt. Trotzdem ist es ganz einfach! Stellen Sie eine Checkliste mit den Punkten auf, die für Sie wichtig sind (klassisch, modern, schlicht, elegant, sportlich, farbenfroh, dezent, Holz, Metall, etc …). Zwei Hersteller, Weishäupl und Fermob zählen zu den „Bestsellern“ auf dem Markt.

Gartenmöbel von Weishäupl – die Farbkleckse in der sattgrünen Landschaft!

Dabei handelt es sich um einen deutschen Hersteller, der seit 1969 hochwertige Gartenmöbel produziert und mittlerweile Marktführer ist. Das Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, nur Möbel herzustellen, die Generationen wieder überdauern. Begonnen hat alles mit einem Erbstück. Das Ergebnis ist Qualität „Made in Germany“!

Ganz besonders beliebt sind Weishäupl Sonnenschirme. Diese unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche kräftige Farben und Muster, sondern auch durch Formen, Machart und Spanntechniken. Natürlich sind auch die dazu passenden Schirmständer, etc. erhältlich. Auch die Materialien der Bespannung variieren.

Fermob – französische Eleganz im immergrünen Garten!

Der französische Hersteller produziert Gartenmöbel der verschiedensten Stilrichtungen. Er ist wegen seiner eleganten und teilweise ausgefallenen Designs nicht nur in Frankreich bekannt. Das Besondere am Unternehmen ist die kreative Zusammenarbeit mit verschiedensten Designern. Das kann für ein bestimmtes Projekt sein, aber auch ständig.

Wer bestimmt, was in den Garten darf?
Sonnenschirm
Weishäupl Sonnenschirm in Marine

Sie und nur Sie! Warum also nicht einfach verschiedene Möbel kombinieren? Sorgen Sie für Ihren ganz persönlichen Touch und arrangieren Sie, zum Beispiel Möbel von Fermob mit jenen von Weishäupl. Erlaubt ist, was gefällt! Weishäupl Sonnenschirme passen so gut wie überall hin und zu allen Möbeln. Beide Hersteller arbeiten sowohl mit Holz als auch Metall und Kunststoff. Die Gartenmöbel sind also sehr gut kompatibel.

Fazit

Für laue Sommerabende gibt es nichts Schöneres als ein gemütliches  Beisammensein in komfortablen Möbeln im Garten oder auf der Terrasse. An heißen Sommertagen lässt es sich gut unter einem kühlenden Sonnenschirm aushalten. Weishäupl Sonnenschirme machen es möglich. Beide Hersteller sorgen dafür, dass die Kinderparty im Garten ein Erfolg wird. Die Möbel lassen sich sehr leicht zusammenklappen. Natürlich lassen sich die Möbel überall im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, neben dem Pool oder dem Plantschbecken der Kinder platzieren.

Renovierung Eigenheim – Welche Hilfsmittel sind unverzichtbar

Wer sein Eigenheim selbst renoviert, der spart Geld. Zuvor sind jedoch einige Dinge zu beachten, damit die Renovierung reibungslos abläuft. Zunächst sollte ein Plan erstellt werden, um sich so einen Überblick über den zu erwartenden Zeitaufwand zu verschaffen. Dabei stellt sich gleichzeitig die Geldfrage. Wieviel finanzielle Mittel stehen zur Verfügung und können bestimmte Dinge auch von einem Handwerker erledigt werden?

Mann trägt Farbe auf
Schnelles und effektives Arbeiten

Was sind eigentlich typische Renovierungsarbeiten

Eine Renovierung dient in erster Linie der Optik. Kleinere Mängel werden behoben und dem Eigenheim einen neuen Glanz verliehen. Das steigert den Wert des Eigenheims und sein Besitzer fühlt sich hinterher wohler. Typische Renovierungsarbeiten sind:

  • Tapezieren
  • neuen Bodenbelag verlegen
  • das Verputzen der Wände
  • Tapeten streichen, sofern das noch möglich ist

Dazu werden Hilfsmittel benötigt. Zum Ablösen von alten Tapeten wird ein spezieller Tapetenlöser benötigt. Die komplette Wand wird mit damit angefeuchtet. Nach einer kurzen Zeit zum Einwirken kann die Tapete mit einer Spachtel entfernt werden. Eine Stahlbürste erledigt den Rest, der noch an der Wand klebt. Wenn alles sauber und trocken ist, kann die neue Tapete tapeziert werden. Hier werden auch wieder Hilfsmittel gebraucht. Dazu gehören Tapeziertisch, Cuttermesser, Zollstock, eine weiche Bürste und eine Leiter. Ohne diese Hilfsmittel geht beim Tapezieren gar nichts.

Etwas einfacher gestaltet es sich, wenn die Wand einfach nur neu gestrichen werden soll. Hier kommt es vor allem auf die Qualität der Farbe an, denn schließlich soll sie mehrere Jahre halten. Ebenso entscheidend ist die Qualität des Werkzeugs. Am einfachsten ist das Streichen mit einer Rolle. Bahn für Bahn wird so die Farbe auf die Wand getragen. Es ist besonders darauf zu achten, dass die Farbrollen nicht fusseln und der Pinsel nicht haart. Das kann einem schnell die Lust am Renovieren verderben. Eine Teleskopstange kann sich als besonders hilfreich erweisen, um nicht dauernd auf die Leiter steigen zu müssen. Auf Dauer ist das sehr ermüdend.

Je nachdem wie groß die zu streichende Fläche ist, bietet sich auch die Anschaffung eines professionellen Wagner Farbsprühsystems an. Dieses Gerät arbeitet schnell und effektiv und macht gleichzeitig auch wahnsinnig viel Spaß. Das Endergebnis kann sich absolut sehen lassen.

Doch lieber den Fachmann beauftragen?

Wem das alles zu viel ist, der sollte sich darüber Gedanken machen, einen Fachmann mit den Renovierungsarbeiten zu beauftragen. Dazu sollten die finanziellen Mittel vorhanden sein, denn ein Fachmann ist nicht billig. Ein wichtiges Hilfsmittel könnte deshalb ein Kredit zur Renovierung sein. Der Fachmann bringt die nötigen Hilfsmittel mit, sodass sich der Eigentümer um nichts zu kümmern braucht.

Hailo Leitern für Haushalt, Heimwerker und Handwerker

Ob zu Hause oder im Betrieb – Leitern sind unentbehrlich. Die Marke Hailo ist seit 1947 ein Begriff für sichere Leitern für Handwerk und Haushalt. Sicherheit war von Anfang an maßgeblich für die hohe Qualität der Hailo Leiter. Heute verlassen sich Unternehmen und Privatkunden in zahlreichen Ländern weltweit auf die hochwertigen Leitern der Marke Hailo. Gefertigt werden Leitern für jeden Bedarf. Angeboten werden Trittleitern, Gartenleitern, Treppenleitern, Stehleitern, Garten- und Obstbaumleitern, Treppenpodeste und Leitergerüste.

Hailo Leiter

Vielseitige Haushalts- und Stehleitern von Hailo

Ob beim Fenster putzen, Malern oder für hohe Regale und Schränke – kein Haushalt kommt ohne Leitern aus. Zur Grundausstattung gehören gewöhnlich der Stufentritt als praktische Kleinleiter und die Haushaltsleiter, die es in verschiedenen Höhen gibt. Die sichere Hailo Leiter können Sie für diverse Haushaltsarbeiten, sowie für Deckeninstallationen und die Renovierung nutzen. Hailo Haushaltsleitern bieten Komfort mit einer fest einrastenden Oberplatte und dem Sicherheits-Haltebügel für Eimer. Die hochwertigen Leitern sind aus Aluminium gefertigt, haben rutschsichere Trittstufen und Antirutschaufsätze für sichere Bodenhaftung. Sie haben auf einer Leiter von Hailo immer einen sicheren Stand, auch auf glatten, polierten Böden. Für verschiedene Arbeiten beim Heimwerken empfiehlt sich eine beidseitig besteigbare Stehleiter. Eine funktionale, sichere Stufen-Doppelleiter ist z.B. die Hailo Leiter D60 StandardLine. Stufen-Doppelleitern erlauben das Bearbeiten von größeren Flächen, ohne die Leiter ständig rücken zu müssen. Die Modelle L60, L80, L100 verfügen über eine Ablageschale für diverse Werkzeuge und Arbeitsbedarf und Steckplätzen.

Hailo Leiter – verschiedene Arbeitsleitern 

Sie brauchen eine leichte, funktionale Leiter für das deckenhohe Regal Arbeiten vom Eigenheim und mehr? Dann entscheiden Sie sich für Hailo Anlegeleiter. Diese Leitern bietet die Marke auch als flexible Teleskopleitern an, die Sie nach Bedarf verlängern oder kürzen können. Die Anlegeleiter ist auch überall praktisch, wo unter der Leiter Einbauten oder schwere Gegenstände einer Haushalts- oder Stehleiter im Weg sind. Ein gutes Beispiel ist die Hailo S80 ProfiStep duo Schiebeleiter. Ohne Ausziehfunktion wird die Anlegeleiter S60 ProfiStep uno mit 6 bis 18 Sprossen von Hailo angeboten. Faktisch ein Allrounder für Handwerker und Heimwerker ist die Hailo M60 Universalleiter mit einer langen Arbeitsplattform und 6 Sicherheitsgelenken. Sehr vielseitig nutzbar für Innen- und Außenarbeiten ist das Hailo Leitergerüst 1-2-3 500 Combi.

Mit der Hailo Leiter auf der sicheren Seite

Wo und was Sie auch in der Höhe zu tun haben, mit einer der vielen Leitern von Hailo sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sie können sich auf der Hailo Leiter auf Ihre Arbeit konzentrieren und nicht darauf, ob die Leiter rutscht, wackelt oder sich die Sprossen schlecht steigen lassen. Der Hersteller hat an alles gedacht und fertigt Leitern, die auch den höchsten Anforderungen genügen.

 

Ryobi Akkuschrauber – robust und leistungsstark

Akkuschrauber zählen zu der Standardausrüstung bei Handwerkern und Heimwerkern. Die handlichen Elektrowerkzeuge eignen sich unter anderem für kurze Arbeiten beim Aufbau und sind auch an unzugänglichen Stellen nutzbar. Der Ryobi Akkuschrauber bietet eine große Auswahl mit verschiedenen technischen Spezifikationen. Bei der Marke Ryobi handelt es sich um einen japanischen Hersteller, der schon 1943 gegründet wurde und sich auf den Bau von Elektrogeräten spezialisiert hat. Bei der großen Vielfalt sollten Sie sich bei der Auswahl des richtigen Geräts Zeit nehmen. Welches Modell für Sie infrage kommt, hängt davon ab, für welchen Anwendungsbereich Sie einen Akkuschrauber suchen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Ryobi Akkuschrauber und was Sie beim Kauf beachten sollten.

2020-04-06_Ryobi Akkuschrauber
Ein Akkuschrauber ist ein unverzichbares Werkzeug geworden – ob privat oder im Beruf!

Ryobi Akkuschrauber – verschiedene Modelle für jeden Zweck

Es gibt verschiedene Ryobi Akkuschrauber, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Wenn Sie einen Akkuschrauber für das Zusammenschrauben von Möbelstücken benötigen und es sich um ein relativ weiches Material handelt, ist ein kleines Gerät die richtige Wahl. Denn es liegt bequem in der Hand und ist leicht. Bei einem Umzug, bei dem Möbel abgebaut wird, sollte der Akkuschrauber einen Rechts-/Linkslauf haben. Für zusätzliche Bohrarbeiten brauchen Sie ein robustes Werkzeug wie den Ryobi Akkubohrschrauber. Dabei sollte das Gerät eine Akkukapazität von etwa 1,4 Ah bei einer Akkuspannung ab 18 V besitzen. Darüber hinaus ist auf eine ausreichende maximale Leerlaufdrehzahl zu achten. In den meisten Fällen reichen 1600 U/Min aus.

Die Akkuschrauber von Ryobi verfügen über Lithium-Ionen-Akkus. Da jeder Akku eine begrenzte Laufzeit hat, ist das Verwenden von zwei austauschbaren Akkus empfehlenswert, um Verzögerungen bei der Arbeit zu verhindern. Beim Einsatz im Außenbereich können Sie ein Ersatzakku mitnehmen. In den eigenen vier Wänden kann ein Akku aufgeladen werden, während Sie den anderen benutzen. Des Weiteren gibt es Akkuschrauber mit Schnellspann-Bohrfutter, die schnelles Wechseln von Aufsätzen ermöglichen. Für unterwegs eignet sich ein Miniakkuschrauber, der bequem in einem Werkzeugkoffer transportiert werden kann. Für die Verwendung auf harten Untergründen ist ein großer Drehzahlbereich notwendig. Die Ryobi Akkuschrauber sind mit Leerlaufdrehzahlen bis 3 200 U/Min erhältlich.

Ryobi Akkuschrauber CSD40LI

Der Miniakkuschrauber von Ryobi hat eine Akkuspannung von 4 V und die Akku Kapazität beträgt 1,2 Ah. Der Akku des Geräts zeichnet sich durch die Li-Ion-Technologie aus. Den Ryobi Akkuschrauber erhalten Sie mit einem Akku. Ferner hat die aufladbare Speicherzelle eine Ladezeit von 180 Minuten. Der Akkuschrauber besitzt ein 1-Gang-Getriebe. Das maximale Drehmoment erreicht 5 Nm. Im Einsatz erzielt das Gerät eine Leerlaufdrehzahl bis zu 180 U/Min. Das praktische Gerät bekommen Sie im Handel zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Akkuschrauber wiegt nur 0,47 kg. Das Gerät hat ein gelbes Gehäuse und ist mehrfarbig (Schwarz und Silber).

Paulmann URail – individuelle Lichtbeleuchtung

Bei Paulmann URail handelt es sich um ein Licht Schienensystem. Die elegante und flache Schiene wird direkt an die Decke geschraubt. Das Paulmann URail Schienensystem ermöglicht es Ihnen Ihre Licht-Ideen flexibel umzusetzen. Mit dem Schienensystem beleuchten Sie verschiedene Bereiche im Raum ganz individuell. Sie können Schienenelemente in der Länge bis zu 20 Metern in zwei Richtungen ab der Stromeinspeisung verbinden. Es lassen sich zahlreiche Strahler und Pendel leicht versetzen und bieten Ihnen eine flexible Beleuchtung. Des Weiteren stehen Ihnen unterschiedliche Farben zur Auswahl, die Ihrem Geschmack entsprechen. Die Montage von URail erfolgt direkt am Stromanschluss, wobei ein Trafo nicht notwendig ist. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das URail Schienensystem und wie Sie das Licht-Schienensystem individuell planen.

2020-03-13_Paulmann URail
Schwarze Lichleiste über einem Fenster

Paulmann URail – eine große Auswahl

Die URail Schienen gibt es in verschiedenen Ausführungen, Farben und Längen. Die Schienen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und das filigrane Aussehen aus. URail Schienen in der Farbe Chrom-matt erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit großer Beliebtheit und verfügen über eine matte Oberfläche. Sie haben zudem eine edle Optik. URail Schienen in der Farbe Weiß überzeugen durch ihre dezente Farbgebung. URail Schienen in Weiß passen sich den hellen Wänden an und verschmelzen mit weißen Decken. Außerdem wirkt das Licht für sich allein. Ferner sind URail Schienen in der Farbe Schwarz erhältlich. Die matte Trendfarbe ist bei Design Profis beliebt und setzt schöne Farbakzente. Wenn Sie schwarze Farbe auswählen, erhalten Sie auffällige Systemleuchten. Zum Paulmann URail System gehören neben den Schienen, URail Zubehör (Stromanschlüsse, Schienenverbinder), URail Spots und Strahler sowie URail Pendel in unterschiedlichen Materialien. Während die Spots gezielt Bilder und Möbel beleuchten und hervorheben, erzeugen Strahler ein wohnliches Licht im Raum. Die Pendel kann man mit verschiedenen Schirmen einzigartig gestalten. Dank der Pendelleuchten können Sie gezielt Highlights in Ihrem Raum setzen.

Die Planung und Umsetzung

Mithilfe der Planungsunterlagen von Paulmann können Sie ein URail Schienensystem planen. Mit einem Konfigurator ist eine individuelle Planung der Licht Schienensysteme möglich. Dafür geben Sie die gewünschte Länge ein und wählen die Grundform aus. Danach erhalten Sie von dem URail Schienensystem Tool einen Vorschlag bezüglich der notwendigen Komponenten. Mittels des Konfigurators lassen sich unter anderem URail Systeme in Silbergrau und Weiß planen. Die Paulmann URail Schienen können gekürzt und angepasst werden. Zu beachten ist, dass dadurch die Garantie nicht mehr gegeben ist. Neben den URail Schienen bietet der Hersteller Paulmann auch eine große Auswahl an Pendelleuchten. Falls Sie keine für Sie passende Leuchte von Paulmann finden, können Sie andere beliebige Leuchte in das Schienensystem einsetzen. Zu beachten ist, dass die gewählte Pendelleuchte keinen Trafo im Baldachin hat. Befestigen lässt sich die Leuchte am Schienensystem mit dem Pendelleuchtenadapter.

Rücken Sie Ihren Garten ins rechte Licht

Im Außenbereich sorgt eine gelungene Gartenbeleuchtung für ein gemütliches und einladendes Flair. Sie können in Ihrem Garten heutzutage mit tollen und innovativen Lichteffekten eine ganz individuelle Note verleihen. Wichtig ist, dass bei der Installation und der Auswahl der Gartenbeleuchtung nicht an einer Fachkraft gespart wird, da die Folge ansonsten böse Überraschungen sein könnten.

Gartenbeleuchtung – Die Außenbeleuchtung

Sehr beliebt – Solarstrahler

Die Gartenbeleuchtung ist nicht nur als optischer Hingucker zu betrachten. Auch in Sachen der Sicherheit spielt die Beleuchtung des Gartens eine wichtige Rolle, schließlich dient sie im Dunkeln als Orientierungshilfe. Unerwünschte Gäste können durch eine ausreichende Beleuchtung so abgeschreckt werden und Unfälle aufgrund mangelnder Sicht vermieden werden. Wenn die Außenbeleuchtung des Gartens darüber hinaus noch über einen praktischen Bewegungsmelder verfügt oder die Option, die Beleuchtung auch von innen einzuschalten, ist dies äußerst sinnvoll. Einige Probleme können durch einen schön beleuchteten Eingangsbereich ebenfalls vermieden werden. So kann beispielsweise die Hausnummer auch bei bescheidenen Witterungs- und Lichtverhältnissen erkannt werden. Wenn LED Energiesparlampen genutzt werden, wird auch der Verbrauch des Stroms gering gehalten und es muss keine Befürchtung bestehen, dass die Energiekosten durch die Gartenbeleuchtung ins Unermessliche steigen.

Gartenbeleuchtung – Die Beleuchtung der Treppe

Die Treppe sollte aus ähnlichen Gründen wie der Eingangsbereich beleuchtet werden. Die Sicherheit hat hierbei die oberste Priorität. Darüber hinaus erfüllt eine tolle Beleuchtung aber natürlich auch einen dekorativen Zweck. Leuchten, die blendfrei abgeschirmt sind, sind beispielsweise sehr zu empfehlen, da die Orientierung dadurch wesentlich optimiert wird. Handelt es sich um eine Bestandsimmobilie, bei der keine Stromleitung für die Beleuchtung zur Verfügung steht und die Neuverlegung einer Leitung nicht infrage kommt, können Sie sich für eine Solar Außenleuchte entscheiden, die idealerweise über einen Bewegungsmelder verfügt. Besonders, wenn es sich um eine Kellertreppe handelt, ist diese Beleuchtungsart kostengünstig und einfach umzusetzen.

Balkon und Terrasse in das rechte Licht rücken

Im Bereich der Terrasse oder des Balkons sollte Gemütlichkeit großgeschrieben werden. Ungeeignet ist für den Balkon ein zu grell scheinendes Licht. Eine gemütliche Atmosphäre entsteht dann, wenn warme Lichtquellen eingesetzt werden, die nicht allzu hell scheinen. In diesen Bereichen werden häufig fest montierte Wandleuchten verwendet, da auf dem Balkon so ein gleichmäßig gelungenes Gesamtbild erzeugt wird.

Der Gartenstrahler für die Objektbeleuchtung

Wenn Sie in Ihrem Garten einen besonders tollen Eyecatcher oder besonderen Gegenstand haben, dann kann dieser mit der richtigen Beleuchtung besonders toll in Szene gesetzt werden. Die beste Alternative zur Umsetzung sind hier wohl die Einbaustrahler. So erscheint jeder Strauch, Baum, oder eine Skulptur mit Sicherheit immer im besten Licht.

Smart Home im Garten

Smart Home endet natürlich nicht innerhalb der vier Wände. Auch im Garten kann die neue Technologie viele beeindruckende Vorteile bieten. Die Gartenbeleuchtung mit der Smart Home Technologie ist in vielen unterschiedlichen Produkten erhältlich und eröffnet dadurch ganz neue Möglichkeiten im Bereich der Beleuchtung des Gartens.

Garten, Terrasse & Co

Weitere Themen, die Ihren Garten, ihrer Terrasse oder ihren Balkon betreffen, könnten u.a. Sonnenschutz, Bepflanzung, Dekoration, oder auch Rasenpflege sein. Falls Sie sich beispielsweise eine neue Markise anschaffen wollen, klicken Sie einfach auf Markise Düsseldorf und nehmen Kontakt zu diesem fachkompetenten Dienstleister in Ihrer Nähe auf.

Hier geht es um alle Arbeiten rund um das Haus

Alles rund ums Haus

Das Thema „Hausbau“ ist sehr breitgefächert, aus diesem Grund gibt es für sie viele wichtige Punkte, die sie dabei beachten sollten.
Welche Fenster sind die richtigen, soll es ein Massivhaus sein, wie möchten sie das Eigenheim am besten finanzieren und wie soll die Gartengestaltung aussehen?
Wie sie sehen gibt es Fragen über Fragen, in diesem Artikel möchten wir sie darauf Aufmerksam machen, worauf sie zu Beginn achten sollten und ihnen ein paar Denkanstöße geben.

Ein energiesparendes Massivhaus bauen

Beim Bau eines Massivhaus gibt es neben der Planung und Aufteilung der Räume, der Bodenauswahl und der richtigen Heizung, auch noch anderes zu beachten.
So sollten sie sich zum Beispiel auch über die richtige Ausrichtung des Hauses Gedanken machen. Die Bauweise ist nämlich auch sehr auschlaggebend für den späteren Energieverbrauch.
Je nach Größe des Hauses, können niedrigere Energiekosten wie Strom- und Heizkosten, einen großen Unterschied ausmachen.
Deshalb sollten sie sich bereits zu Beginn überlegen, ob sie nicht gleich eine Solaranlage eingebaut haben möchten. Der Energieverbrauch lässt sich aber auch mit den richtigen Fenstern senken, auf die Energieeffizienz sollte daher viel Wert gelegt werden.

Bei Fenster sollte nicht gespart werden

Wie wichtig die richtigen Fenster bei einem Haus sind, zeigen auch die Zahlen einer aktuellen Marktstudie. Rund 225 Millionen Einzelelemente sollen im Jahr 2020 auf dem Fenster und Türenmarkt europaweit verkauft werden.
Es stellte sich auch heraus, dass die meisten Menschen des Öfteren auf preisgünstige und oft bessere Fenster aus Kunststoff zugreifen.
Zudem spielen beim Fensterkauf natürlich oft auch die klimatischen Verhältnisse eine entscheidende Rolle. Wird auf eine hohe Qualität bei der Wärmeisolierung gesetzt, oder legen sie darauf nicht das Hauptaugenmerk, da sie in wärmeren Regionen leben.
All das spielt beim Kauf der richtigen Fenster natürlich eine wichtige Rolle und sollte nach persönlichem Ermessen entschieden werden.

Die Sicherheit – ein wichtiger Aspekt

Vor allem bei diesem Thema sollten sie nicht sparen, denn Sicherheit geht vor. Die Anzahl der Einbrüche steigt jährlich, oft sogar innerhalb eines Jahres um rund 10 Prozent. In Deutschland werden jährlich zwischen 100.000 – 170.000 Einbrüche gemeldet, die Dunkelziffer ist sehr wahrscheinlich viel höher.
Sachschäden können in der Folge sehr kostspielig sein, deshalb sollten sie das Haus so sicher wie möglich ausstatten.
Möglichkeiten zur Absicherung gibt es viele, dies kann von speziellen Sicherheitsschlössern über Alarmanlagen, bis hin zum Klassiker, den Überwachungskameras gehen.
Mittlerweile gibt es auch schon Apps, die den Hausbesitzer darüber informieren, dass ein Bewegungsmelder ausgelöst wurde, oder wo genau im Haus etwas nicht stimmt.
Das kann vor allem während eines Urlaubs ein zusätzliches Gefühl an Sicherheit vermitteln!

Planen und denken sie bereits im voraus – es erleichtert vieles!