Schlafzimmer renovieren – Fünf Tipps, die dir dabei helfen!

Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe sein. Nur in einer entspannten Umgebung gelingt es uns, tief zu schlafen. Dies ist für die Leistungsfähigkeit am Tage sowie für das allgemeine Wohlbefinden wichtig. Mit einer gut durchdachten Einrichtung und einem stimmungsvollen Design gelingt es dir, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Wenn du dich in deinem Schlafzimmer nicht mehr wohlfühlst, solltest du eine Renovierung in Erwägung ziehen.

Die optimale Planung ist das A und O

Zunächst einmal solltest du dir einen genauen Plan machen, was du in deinem Schlafzimmer verändern möchtest und wie viel du dafür zu investieren bereit bist. Das wäre als erster grundlegender Tipp zu nennen, um das Projekt „Schlafzimmer renovieren“ erfolgreich zu beginnen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen einer kompletten Renovierung und einer Teilrenovierung. Bei Letzterer werden lediglich kleine Veränderungen vorgenommen. Dabei kann es sich z. B. um den Austausch einiger Möbelstücke, um neue Vorhänge oder um das Streichen der Wände handeln. Im Falle einer kompletten Renovierung wird das Mobiliar vollständig ausgetauscht, die Wände erhalten einen neuen Anstrich und der Bodenbelag wird erneuert. Dies nimmt natürlich Zeit in Anspruch und fordert ein größeres finanzielles Budget. Am besten erstellst du dir eine Kostenkalkulation. Unser zweiter Tipp lautet, die Renovierungsarbeiten in einem Zeitraum zu planen, indem du keinem zusätzlichen Stress ausgesetzt bist (z. B. im Urlaub).

Planungsbuch
Eine gute Planung ist sehr wichtig!

Tipps für die Wandfarbe und den Bodenbelag

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Farben sich in verschiedener Weise auf unsere Psyche auswirken. Im Schlafzimmer möchtest du zur Ruhe kommen. Unser dritter Tipp lautet daher, sanfte und beruhigende Wandfarben auszuwählen. Besonders geeignet und beliebt sind blau, grün, weiß und rosa. Grelle Farbtöne sollten vermieden werden. Rot, orange und gelb wirken anregend und sind als Wandfarbe im Schlafzimmer daher kontraproduktiv. Unser vierter Tipp betrifft den Bodenbelag. Da oftmals die hohen Kosten gescheut werden, wird dieser nur selten ausgetauscht. Hast du dich jedoch dazu entschieden, solltest du nun Laminat oder Parkett bevorzugen. Böden auf Holzbasis wirken gemütlich und warm. Auch Korkböden sind geeignet. Sie wirken isolierend und bieten ein angenehmes Laufgefühl.

Laminat wird verlegt
Hier ist handwerkliches Geschick gefragt!

Tipps für die Möbelauswahl

Das Herzstück des Schlafzimmers ist natürlich das Bett. Dieses sollte auf die eigene Körpergröße abgestimmt sein. Auch eine ergonomische Matratze darf nicht fehlen. Was die Optik betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier ist der persönliche Geschmack entscheidend. Das Design des Bettes sollte jedoch mit der restlichen Zimmereinrichtung harmonieren. Bezüglich der Einrichtung lautet unser fünfter Tipp: Du solltest das Schlafzimmer nicht überfrachten. Ein Nachttisch sowie dein Kleiderschrank sind als Mobiliar vollkommen ausreichend. Schließlich soll das Schlafzimmer nur zum Schlafen dienen, nicht zum Arbeiten oder Sport treiben.

Extra-Tipp: Für erholsamen Schlaf ist hochwertige Sommer- bzw. Winterbettwäsche und ein qualitativ einwandfreies Bio Spannbettlaken empfehlenswert. Zu jeder Jahreszeit hat der Körper andere klimatische Bedürfnisse, welche man durch Bio Bettwäsche hervorragend regulieren kann. Auf Cotonea.de finden Sie beispielhaft tolle Angebote. Zur kuscheligen und nachhaltigen Bio Winterbettwäsche gelängen Sie direkt über folgende URL: https://www.cotonea.de/shop/schlafzimmer/bettwaesche/winterbettwaesche/

Schlafzimmer
Ein Schlafzimmer sollte nicht überladen eingerichtet sein

Concevez votre jardin – französische Eleganz im immergrünen Garten!

Jeder, der einen eigenen Garten hat, möchte diesen auch so gut wie möglich nutzen. Das geschieht zum einen durch das Anlegen eines eigenen kleinen Gemüse- oder Kräutergartens und zum anderen durch ansprechende Gartenmöbel.

Welche Anforderungen werden an gute Gartenmöbel gestellt?

Niemand hat wirklich Lust, jedes Jahr Geld in neue Gartenmöbel zu investieren. Diese müssen daher robust, langlebig, praktisch und farbenfroh sein. Die Suche nach guten Möbeln für den Garten ist nicht einmal so einfach. Mittlerweile gibt es sehr viele Anbieter auf dem Markt. Trotzdem ist es ganz einfach! Stellen Sie eine Checkliste mit den Punkten auf, die für Sie wichtig sind (klassisch, modern, schlicht, elegant, sportlich, farbenfroh, dezent, Holz, Metall, etc …). Zwei Hersteller, Weishäupl und Fermob zählen zu den „Bestsellern“ auf dem Markt.

Gartenmöbel von Weishäupl – die Farbkleckse in der sattgrünen Landschaft!

Dabei handelt es sich um einen deutschen Hersteller, der seit 1969 hochwertige Gartenmöbel produziert und mittlerweile Marktführer ist. Das Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, nur Möbel herzustellen, die Generationen wieder überdauern. Begonnen hat alles mit einem Erbstück. Das Ergebnis ist Qualität „Made in Germany“!

Ganz besonders beliebt sind Weishäupl Sonnenschirme. Diese unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche kräftige Farben und Muster, sondern auch durch Formen, Machart und Spanntechniken. Natürlich sind auch die dazu passenden Schirmständer, etc. erhältlich. Auch die Materialien der Bespannung variieren.

Fermob – französische Eleganz im immergrünen Garten!

Der französische Hersteller produziert Gartenmöbel der verschiedensten Stilrichtungen. Er ist wegen seiner eleganten und teilweise ausgefallenen Designs nicht nur in Frankreich bekannt. Das Besondere am Unternehmen ist die kreative Zusammenarbeit mit verschiedensten Designern. Das kann für ein bestimmtes Projekt sein, aber auch ständig.

Wer bestimmt, was in den Garten darf?
Sonnenschirm
Weishäupl Sonnenschirm in Marine

Sie und nur Sie! Warum also nicht einfach verschiedene Möbel kombinieren? Sorgen Sie für Ihren ganz persönlichen Touch und arrangieren Sie, zum Beispiel Möbel von Fermob mit jenen von Weishäupl. Erlaubt ist, was gefällt! Weishäupl Sonnenschirme passen so gut wie überall hin und zu allen Möbeln. Beide Hersteller arbeiten sowohl mit Holz als auch Metall und Kunststoff. Die Gartenmöbel sind also sehr gut kompatibel.

Fazit

Für laue Sommerabende gibt es nichts Schöneres als ein gemütliches  Beisammensein in komfortablen Möbeln im Garten oder auf der Terrasse. An heißen Sommertagen lässt es sich gut unter einem kühlenden Sonnenschirm aushalten. Weishäupl Sonnenschirme machen es möglich. Beide Hersteller sorgen dafür, dass die Kinderparty im Garten ein Erfolg wird. Die Möbel lassen sich sehr leicht zusammenklappen. Natürlich lassen sich die Möbel überall im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, neben dem Pool oder dem Plantschbecken der Kinder platzieren.